Parodontitis-Behandlung
in Karlsbad
Wenn das Zahnfleisch still leidet, hilft Ihre Zahnarztpraxis Schindelhauer
Blutet Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen? Haben Sie das Gefühl, dass sich einzelne Zähne lockern oder der Atem häufiger unangenehm riecht?
Solche Beschwerden sind häufig erste Anzeichen einer Parodontitis – einer chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie entsteht oft unbemerkt und kann unbehandelt zum Zahnverlust führen.
Mit einer frühzeitigen, gezielten Behandlung lässt sich der Verlauf stoppen und die Mundgesundheit langfristig erhalten.
Was ist Parodontitis?
So behandeln wir Parodontitis
Die Therapie erfolgt systematisch und in mehreren Schritten. Ziel ist es, die bakterielle Belastung zu reduzieren und das entzündungsfreie Milieu wiederherzustellen.
Ablauf der Behandlung:
Diagnose und Befundaufnahme
Messung der Zahnfleischtaschen, Röntgenbilder und mikrobiologische Tests (bei Bedarf)Initiale Reinigung
Entfernung harter und weicher Beläge oberhalb des ZahnfleischsTiefenreinigung (geschlossenes Vorgehen)
Reinigung der Wurzeloberflächen unterhalb des Zahnfleischs mit feinen InstrumentenNachsorge und Erhalt
Regelmäßige Kontrollen, unterstützende Reinigung, individuelle Prophylaxe
In schweren Fällen kann eine chirurgische Therapie notwendig sein, um entzündetes Gewebe zu entfernen oder verloren gegangene Strukturen wiederherzustellen.
Warum unsere Praxis in Karlsbad
Langjährige Erfahrung in der Parodontologie
Schonende, strukturierte Behandlungskonzepte
Individuelle Beratung und verständliche Aufklärung
Moderne Diagnostik für präzise Ergebnisse
Einfühlsames Team, das sich Zeit nimmt
Bewertung eines zufriedenen Patienten
„Von der Terminvergabe bis zur Behandlung immer nur super Erfahrung hier gemacht.“ – Lars L.
In wenigen Schritten zu Ihrem Termin
Zahnfleischentzündungen bleiben oft lange unbemerkt. Je früher Parodontitis erkannt und behandelt wird, desto besser lässt sich der Zahnhalteapparat erhalten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin - für gesunde Zähne, starkes Zahnfleisch und mehr Sicherheit beim Lächeln.