Funktionstherapie Karlsbad
Wenn Zähne, Muskeln und Gelenke aus dem Gleichgewicht geraten, hilft die Zahnarztpraxis Schindelhauer
Wachen Sie morgens mit Kieferschmerzen oder Verspannungen im Nacken auf? Haben Sie häufiger Kopfschmerzen oder bemerken Sie Knackgeräusche beim Kauen?
Solche Beschwerden können auf funktionelle Störungen im Kausystem hinweisen. Häufig sind nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) oder Zähnepressen Auslöser – meist unbewusst. Die Folge ist eine dauerhafte Überlastung von Zähnen, Kiefergelenken und Muskulatur.
Mit einer individuell abgestimmten Funktionstherapie lassen sich Ursachen gezielt erkennen und Beschwerden langfristig lindern.
Vereinbaren Sie deshalb einen Beratungstermin in unserer Praxis
Wann ist eine Funktionstherapie sinnvoll?
Das Kausystem ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Zähnen, Muskeln und Gelenken. Schon kleine Störungen können zu weitreichenden Problemen führen.
Typische Beschwerden:
Kiefergelenkschmerzen oder Knacken
eingeschränkte Mundöffnung
Verspannungen im Kopf-, Nacken- oder Schulterbereich
Abrieb oder Risse an den Zähnen
Zungen- oder Wangenbisse
Druckgefühl oder Spannungskopfschmerzen
Ziel der Funktionstherapie
Die Funktionstherapie verfolgt das Ziel, die Ursachen zu identifizieren, die Belastung auf das System zu reduzieren und die Folgen von Fehlfunktionen zu minimieren.
Zentrale Elemente der Therapie:
Überprüfung der Bisslage und Zahnkontakte
Herstellung und Anpassung einer individuellen Aufbissschiene
Beratung zur Verhaltensänderung im Alltag
Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten bei muskulären Problemen
So läuft die Behandlung ab
Erstgespräch und Befunderhebung
Analyse der Beschwerden, Funktionsdiagnostik von Kiefergelenk und MuskulaturUrsachenfindung
Ermittlung möglicher Auslöser wie Fehlbiss, Stress oder GewohnheitenTherapiekonzept
Anfertigung einer Schiene zum Tragen in der Nacht oder bei Bedarf am TagBegleitmaßnahmen
Physiotherapie oder weiterführende Diagnostik bei Bedarf, je nach BeschwerdebildRegelmäßige Kontrolle
Anpassung der Schiene und Verlaufskontrolle zur Sicherung des Therapieerfolgs
Warum unsere Praxis in Karlsbad
Erfahrene Zahnärztin mit Schwerpunkt auf Funktionsdiagnostik
Individuelle Betreuung bei funktionellen Beschwerden
Kooperation mit Physiotherapie und weiteren Fachrichtungen
Schonende Schienentherapie für langfristige Entlastung
Kurze Wartezeiten und strukturierte Abläufe
Bewertung einer zufriedenen Patientin
„Gutes Zeitmanagement (geringe Wartezeiten), freundliches & kompetentes Team, auch bei Problemfällen vollstes Vertrauen.“ – Stephanie K.
Jetzt Termin zur Funktionstherapie vereinbaren
Beschwerden im Kiefer-, Muskel- oder Zahnbereich lassen sich gut behandeln, wenn sie früh erkannt werden. Eine individuell angepasste Funktionstherapie kann helfen, Folgeschäden zu vermeiden und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin - für mehr Entlastung, weniger Schmerzen und gesunde Kiefergelenke.